Samstag, 28. Juni 2014

All my bags are packed ....

Na ja, nicht alle Taschen, aber mein großer Koffer ist gepackt. 


Drin sind unter anderem Klamotten für sehr warmes Klima und jede Menge Strickgarn. 


Morgen früh geht mein Flieger und das Strickzeug für den langen Flug liegt schon bereit. 



Mein Blog macht für ein paar Wochen Sommerpause !



Ich freu mich jetzt schon drauf, wenn ich nachlesen kann, was Ihr so alles gepostet habt in der Zwischenzeit und auch ich Euch wieder Bilder zeigen kann, unter anderem 


- ist mein At Dawn in Pinie / Grashüpfer fertig geworden


- habe ich ein weiteres 3-farbiges Tuch mit dem Namen "Green Affection" gestrickt


- sind 2 weitere Garnschalen eingezogen


und ich bringe von meiner Reise auch Bilder mit - versprochen :-D



Paßt gut auf Euch auf und bleibt mir bitte gewogen - bis bald ...




Mittwoch, 18. Juni 2014

Interpretations KAL - At Dawn Pinie / Grashüpfer I

Wie hier schon angedeutet, habe ich gleich ein zweites At Dawn Tuch angeschlagen.

Eine Überraschungstüte von Wollmeise hat mir zwei Stränge Twin beschert:





Die Farben nennen sich "Pinie" und "Grashüpfer"





Diesmal stricke ich die verkürzten Reihen als "w&t" = wrap & turn. In der nächsten Reihe wird der Wrap nicht aufgenommen. Ich bin gespannt, wie das im Vergleich zu den German Short Rows ausschaut.





Und so kommt es, daß meine Decke immer noch nicht grösser geworden ist bzw. keine weiteren Quadrate fertig sind :-)

Macht nix - wird schon werden ...


Donnerstag, 12. Juni 2014

Mammutprojekt - Mystery Afghan KAL III

Uih uih uih, da komm ich nicht nur bei den momentanen Temperaturen ins Schwitzen. Auch wenn ich mir mein Mammutprojekt so anschaue, bzw. den nicht vorhandenen Fortschritt, wird mir grad ein bisschen heiß.

Letztes Mal war ich nur ein bißchen im Rückstand, jetzt bin ich schon ganz schön hinterher. 

Inzwischen sind Clue 7 und Clue 8 erschienen.

Clue 5 - Dots and Dashes - habe ich Euch letztes Mal gezeigt.

Von Clue 6 - Little Doughnuts (könnte man mit "kleine Krapfen" übersetzen) - habe ich bisher zumindest schon mal ein Quadrat geschafft (ich versuche meine Formulierung positiv zu gestalten)





3 Quadrate stehen noch aus bzw. wollen noch gestrickt werden.

Clue 7 nennt sich French Plait = französischer Zopf. Dafür habe ich die Farbe Natur aufgespart. Ich wußte ja, daß mindestens ein Zopfmuster kommt und das wollte ich gerne in der hellsten Farbe stricken.

Ein Quadrat ist schon angestrickt ...



Clue 8 ist am Montag erschienen und nennt sich Ripple Cable. Eine wunderschöne Kombi aus Zopf- und Lochmuster. Die Anleitung habe ich schon mal ausgedruckt und die Farbe steht auch fest. Das war's dann aber auch schon.

In einer Woche gibt es die Anleitung zum Zusammenfügen der Quadrate und in einer weiteren Woche die Anleitung für die Umrandung.

Da werde ich, so wie es jetzt ausschaut, nicht Schritt halten können, aber die Anleitung verdirbt ja nicht.

Außerdem - wer braucht im Hochsommer eine dicke Decke??

Sobald es aber wieder Fortschritte zu vermelden gibt, seid Ihr die ersten, die's erfahren.


Dienstag, 10. Juni 2014

Interpretations KAL - At Dawn Mustard/Mud

Seit Anfang März läuft in der "designs by joji group" auf Ravelry ein Knitalong. Dafür stricke ich seit fast genau dieser Zeit an meinem Sunset? Sunrise? Orangenvariationen? Tuch und werd nicht recht fertig ...

Dafür hab ich ein anderes Projekt ganz auf die Schnelle angeschlagen und an einem Wochenende fertig gestrickt.





Das Garn ist Regia Angora Merino - sooooooo himmlisch weich - und die Farben würd ich als Mustard/Senf und Mud/Schlamm bezeichnen.





Jede Menge verkürzte Reihen, die ich in gewohnter Weise als "German short rows" gestrickt habe.



 Vielleicht sieht man es hier ganz gut ...





Hm - wenn man genau hinschaut, schaut's nicht so schön aus, oder?

Da ich die German short rows jetzt auch schon im Schlaf stricken kann, werd ich "wrapped stitches" üben und zu diesem Zweck habe ich schon das nächste "At Dawn" Tuch angeschlagen.

Obwohl ich finde, es ist zum Stricken schon fast zu warm, kann ich das Strickzeug nicht aus der Hand legen. Die Anleitung macht süchtig. In Kürze dazu mehr.

Und weil heute Dienstag ist, sprinte ich noch schnell rüber zum Creadienstag


Kommt gut durch die Hitze.


Donnerstag, 5. Juni 2014

Frühlingsschal Knitalong = Spring Wrap

Fertig :-)





Einerseits freue ich mich riesig, daß der Frühlingsschal fertig ist und ich ihn tragen kann.




Andererseits bin ich richtig wehmütig, weil der schöne Knit-along vorbei ist.




Es hat so viel Spaß gemacht, jede Woche ein neues Muster zu stricken.




Und in der Gruppe auf Ravelry fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.




Hier nochmal die Einzelheiten:

Auf der Seite von Schoenstricken bin ich zum ersten Mal auf den Frühlingsschal aufmerksam geworden.




Mein erstes Posting dazu




Ich habe mit dem Garn "Mitte" von Schoenstricken gestrickt.
Das Material ist 10% Kaschmir, 20% Maulbeerseide, 70% Baby-Alpaka - herrlich, sag ich Euch




Als Farbe ich  mir "Blaugrün"oder besser Petrol ausgesucht.




In diesem Posting habe ich einige der Muster einzeln fotografiert.


Die Ravelry-Gruppe findet Ihr hier: Der Schoenstricken-Frühlings-Knitalong 2014




Und nicht vergessen - die Anleitung ist kostenlos !

Ein ganz großes Dankeschön an Jessica und Katrin von schoenstricken.de :-D




Heute mache ich zum ersten Mal bei "RUMS - Rund ums Weib am Donnerstag" mit

Dienstag, 3. Juni 2014

Golden Ianus III

Mein Golden Ianus ist fertig :-)


Zwischendurch gab es leider eine schöpferische Zwangspause...






Statt die Anleitung in Ruhe durchzulesen und mir klarzumachen, wie es weitergeht ....





habe ich munter drauf los gestrickt...




schön in die falsche Richtung ...




aber dafür volle Kraft voraus.




Statt einem IANUS hatte ich einen DRACHEN fabriziert.




Hab ich mich geärgert.

Einen ganzen Abend lang hab ich mein Strickzeug nicht mehr angeschaut ;-)




Dann hab ich mir ein Herz gefaßt und hab Teil 3 schön wieder aufgetrennt...


die Maschen wieder aufgesammelt und nochmal neu gestrickt.





Und was soll ich sagen - es hat sich sowas von gelohnt :-)





Abweichend vom Original Muster hat mein Ianus keine Umrandung bekommen. Und statt 2 großen Quasten hat mein Ianus 5 kleinere pro Seite




In meiner Modeschmuck-Gruschtelkiste habe ich eine goldgelbe Glaskette gefunden - paßt perfekt.

Und jetzt ab damit zu Creadienstag